Menü-Symbol

Ihr zuverlässiger Partner für alle Estrichkonstruktionen

Bild Leistung 1

Unsere Leistungen

  • Feuchtigkeitsabdichtungen
  • Styropor Leichtausgleich
  • Wärmedämmungen
  • Zementestrich auf Trennlage
  • Zementestrich schwimmend
  • Zementheizestrich
Bild Leistung 2

Feuchtigkeitsabdichtungen



Der Einbau von Feuchtigkeitsabdichtungen schützt die Unterkonstruktion vor aufsteigender Feuchtigkeit. Die Abdichtungen erfolgen meist für Keller- und Erdgeschosse.

Styropor Leichtausgleich

Gebundene Leichtausgleichsschüttungen kommen immer häufiger zum Einsatz, z. B. bei extremen Schieflagen, Kabelkanälen und der Rohinstallation. Unebene Untergründe werden schnell und effektiv ausgeglichen. Diese Ausgleichsschüttungen sind schnell belegereif, sodass es zu keinen weiteren Verzögerungen kommt.

Feuchtigkeit Abdichtung 1
Feuchtigkeit Abdichtung 2
Styropor Leichtausgleich

Wärmedämmungen

Die Wärmedämmung gegen das Erdreich ist besonders wichtig. Vor allem bei Fußbodenheizungen kommt sie zum Einsatz, damit die Wärme nicht verloren geht. Dabei sind die richtigen Dämmstoffkomponenten gemäß Wärmeschutz zu beachten.

Zementestrich auf Trennlage

Estrich auf Trennlage wird überall dort verlegt, wo keine Trittschall- oder Wärmedämmung zum Einsatz kommt. Seine Feuchtigkeitsunempfindlichkeit macht ihn besonders dort geeignet, wo Feuchte ein Thema sein kann.

Wärmedämmung 1
Wärmedämmung 2
Zementestrich Trennlage 1
Zementestrich Trennlage 2

Zementestrich Schwimmend

Schwimmende Estriche sind Estriche, die auf einer Wärme- und Trittschalldämmung verlegt werden. Da die Konstruktion keinen Kontakt zu anderen Bauteilen hat, entstehen keine Wärme- oder Schallbrücken.

Zementheizestrich

Heizestrich wird schwimmend auf eine Fußbodenheizung verlegt und nach einem speziellen Aufheizprotokoll beheizt. Er ummantelt die Heizungsrohre, sodass die Wärme besonders gut und gleichmäßig verteilt wird.

Schwimmender Estrich 1
Zementheiz Estrich 1
Zementheiz Estrich 2

Dünnschichtiger Zementheizestrich – Schlüter BEKOTEC

Beim Schlüter BEKOTEC System wird ein dünnschichtiger Zementheizestrich mit einer Mindestrohrüberdeckung von 8 mm verlegt. Durch seine flache Bauweise kommt er im Alt- sowie Neubau immer häufiger zum Einsatz. Keramische Beläge müssen mit einer Entkopplungsmatte versehen werden.

Dünnschichtiger Heizestrich 1
Dünnschichtiger Heizestrich 2
Dünnschichtiger Heizestrich 3